Lernstatt
Man spricht von „Lernstatt“, wenn die Werkstatt zu einem organisierten Ort des Lernens wird. Es handelt sich um eine Form der arbeitsplatznahen Weiterbildung in Gruppen, der das Prinzip der Selbstmoderation zugrunde liegt. Das Lernstatt-Konzept sieht vor, dass die Beschäftigten untereinander, unter Gleichberechtigten, ihren Qualifikationsbedarf selbst definieren und sich diese Qualifikationen während der Arbeit am Arbeitsplatz und vom Arbeitsplatz ausgehend aneignen. |
|